Angenehme Busfahrt mit ausreichend Stops. Unser Guide Jasper hat uns auf sehr sympathische und lustige Art viel über die Gegend und die Entstehung des Teide erzählt. Außerdem wurde sich sehr umsichtig um die Teilnehmer gekümmert und Decken und Tee gegen die Kälte gereicht. Lange Kleidung mitnehmen ist ratsam. Die Sternenbeobachtung mit den Teleskopen war beeindruckend und hat den Ausflug besonders lohnenswert gemacht. Vor Antritt des Ausfluges mehr Infos zum Ablauf zu erhalten wären hilfreich
Der Nationalpark Monte Teide auf Teneriffa bietet einige der atemberaubendsten Landschaften und Ausblicke auf dem gesamten Archipel. Gekrönt vom vulkanischen Gipfel des Teide, nimmt diese natürliche Wildnis eine andere Qualität an, wenn die untergehende Sonne die Bergkämme und Felsen in sanfte Rosa-, Rot- und Violetttöne taucht.
Der Sternenhimmel und die Atmosphäre über dem Teide - dem höchsten Berg Spaniens - gehören weltweit zu den besten Bedingungen für die Sternenbeobachtung. Sie werden hoch hinauf in die zerklüftete Wildnis des Nationalparks gefahren und können zahlreiche Fotostopps auf dem Weg genießen.
Wenn das Tageslicht schwindet, können Sie beobachten, wie die untergehende Sonne die Landschaft in ein Farbenmeer taucht. Nach Einbruch der Dunkelheit geht es dann weiter zu einem besonderen Aussichtspunkt, wo Ihr ortskundiger Tourguide Ihnen den Nachthimmel zeigt und die Sternbilder erklärt. Ein Drei-Gänge-Menü rundet den magischen Ausflug ab.